Lieferung neutral verpackt
1 Karton Matze 1KG (auch) für Passahfest
Israelische Matze
Matzos koscher jüdische Speisen
Matzen Koscher kosher
Diese Matzen wurden nur aus Wasser und Weizenmehl hergestellt und anschließend geflammt.
Das Gebot, Matze zu essen, besteht für den ersten Pessach-Abend, den Seder (Beginn des 15. Nisan; in der jüdischen Diaspora zwei Tage: 15. und 16. Nisan).
Die Mazze ist das ungesäuerte Brot, das Juden während des achttägigen Pessachfestes essen, das Juden im Frühling eines jeden Jahres am Abend des 14. Nissan in Erinnerung an den Auszug der Israeliten aus der ägyptischen Sklaverei beginnen und das deswegen auch unter dem Namen »Fest der Freiheit« Geschichte schrieb.
So heißt es in der Tora: "Sieben Tage sollt ihr nur ungesäuertes Brot essen"
(1. Buch Mose 12,15)
und
"Was nur gesäuert ist, sollt ihr nicht essen; in allen euren Wohnstätten sollt ihr nur ungesäuertes Brot essen" (2. Buch Mose 12,20).
Quelle: Wikipedia
Matze, auch "ungesäuertes Brot" genannt, ist ein dünner Brotfladen, der von religiösen und traditionsverbundenen Juden während des Pessach gegessen wird.
Lebensmittel sind vom Umtausch bzw. Rückgabe ausgeschlossen